Outlook lässt sich den jeweiligen Bedürfnissen seiner Benutzer anpassen. Dadurch sollen die häufigsten Geschäftsfälle bestmöglichst unterstützt werden.
Nachfolgend werden die wichtigsten Möglichkeiten zur erfolgreichen Konfiguration aufgezeigt.
|
Es können logische Regeln eingerichtet werden, welche im Normalfall beim Eintreffen einer Nachricht ausgeführt werden.
Hier wird dringend empfohlen, nur Serverseitige Regeln einzurichten. Diese werden durchgeführt, ungeachtet des aktuellen Computers, welcher du als Zugang zum Postfach verwendet wird. Dies führt schliesslich dazu, dass die Regeln auch dann ausgeführt werden, wenn die Post z.B. nur über das Natel oder gar im Internet-Café gelesen wird.
Im speziellen Fall von Junk-E-Mails hat das den echten Vorteil, dass diese als gefährlich eingestuften E-Mails deine lokalen Computer, Smartphones oder PDA′s (z.B. iPad) nie zu sehen bekommen oder direkt im speziell geschützten Junkmail-Ordner zugewiesen wurden und damit keine Gefahr mehr darstellen.
Bild: Beispieldokumentation einer Regel
Am Beispiel einer Tageszeitung soll gezeigt werden, wie eine Regel die eingehenden Mitteilungen direkt in einen vorgesehenen Ordner ablegen kann. Die Mail bleibt dennoch im Ordner Ungelesene E-Mails sichtbar.
Navigationshilfen: | |
![]() | nur Topics mit dringenden Empfehlungen zeigen |
zurück zu einer Ebene höher | |
| rückwärts blättern |
| vorwärts blättern |
183.9 Tsd. Hits |