O365

O365

Outlook lässt sich den jeweiligen Bedürfnissen seiner Benutzer anpassen. Dadurch sollen die häufigsten Geschäftsfälle bestmöglichst unterstützt werden.
Nachfolgend werden die wichtigsten Möglichkeiten zur erfolgreichen Konfiguration aufgezeigt.

Outlook-Optionen

Outlook lässt sich den jeweiligen Bedürfnissen seiner Benutzer anpassen. Dadurch wird nicht nur das Look and Feel den persönlichen Anforderungen entsprechen, sondern das gesamte Mailsystem lässt sich so den Bedürfnissen für die häufigsten Geschäftsfälle anpassen.
Die meisten dieser Voreinstellungen befinden sich unter Rubrik Outlook-Optionen wieder.
Datei Optionen E-Mail
1. Nachrichten verfassen

Ändere die Bearbeitungseinstellungen für Nachrichten
Es stehen zur Auswahl:

  1. HTML HyperText Markup Language
  2. Das Rich Text Format (RTF) ist ein proprietäres Dateiformat für Texte, das von Microsoft 1987 eingeführt wurde. Es wird als Austauschformat zwischen den meisten Textverarbeitungsprogrammen noch heute verwendet.
  3. Nur Text enthält keinerlei Textauszeichnungen, wie fett, unterstrichen, Hochstellung, italic etc..

wähle HTML oder ev. RTF

 

Querverweis Editor-Optionen Dokumentenprüfung

Editoroptionen …
Gebe an, wie der Inhalt der E-Mails von Outlook korrigiert und formatiert werden soll. Alle weiteren Details siehe Querverweis (oben).

 


*) das heisst, dieser Teil der Mail wird nicht auf Rechtschreibung geprüft.

 

Querverweis Editor-Optionen Dokumentenprüfung

 

Erstelle oder ändere Signaturen für Nachrichten
Es können mehrere Signaturen und ihr Standardverhalten je nach gewählter Mail-Adresse gesetzt werden.

Signatur erstellen

 

Briefpapier und Schriftarten
Outlook ermöglicht, Papierdesign und Schriftarten auszuwählen. Diese Einstellungen gelten nur für die Mails, welche im HTML-Format erstellt werden.
Auch bei der Auswahl der Schriftart empfiehlt es sich, nur allgemein übliche Schriftarten zu wählen, damit diese beim Empfänger so ankommen. Schriftarten werden nur vorgegeben, aber nicht eingebettet, was bedeutet, dass wenn der Empfänger diese Schriftart nicht installiert hat, er eine Ersatzschriftart sehen wird.
Des Weiteren kann hier auch vorgegeben werden, dass eine andere Farbe beim Weiterleiten von E-Mails verwendet wird.

2. Outlook-Bereiche siehe auch Datei Optionen Erweitert Outlook-Bereiche

Hier bietet Microsoft teilweise gefährliche Optionen für den Lesebereich an. Die zurückhaltende Anwendung der Vorschläge von Microsoft als Vorgabewerte der Einstellungen ist sehr empfohlen!

Lesebereichsoptionen:

alle abwählen!
3. Nachrichteneingang

Steuert das Verhalten beim Eintreffen neuer E-Mails.

4. Unterhaltungen aufräumen

Es kann ein spezieller Ordner definiert werden, in welchen aufgeräumte Elemente verschoben werden können.
Es stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  1. Generell
    • Beim Aufräumen von Unterordnern die Ordnerhierarchie im Zielordner neu herstellen
  2. Folgende Nachrichten nicht verschieben:
    • Ungelesene Nachrichten,
    • Kategorisierte Nachrichten,
    • Gekennzeichnete Nachrichten,
    • Digital signierte Nachrichten,
    • Wenn eine Nachricht einer Antwort geändert wird, das Original nicht verschieben

5. Antworten und Weiterleitungen

Gestaltungsoptionen für Antworten oder Weiterleitungen im Zusammenhang mit der ursprünglichen Nachricht.

Alle ausser Vorgeschlagene Antworten einstellen.
6. Nachrichten speichern

Auswählen, was gemacht werden soll, falls innert der vorgegebenen Zeit nicht gesendet wurde.

Setzen Entwürfe und Speichern
7. Nachrichten senden

8. E-Mail-Infos

Verwalten von Optionen für E-Mail-Infos. Du kannst beispielsweise bestimmen, wann und wie die E-Mail-Infoleiste sowie welche E-Mail-Infos angezeigt werden.

 

Bild: Optionen für E-Mail-Infos

Es ist möglich, diese Einstellungen für jedes E-Mailkonto unterschiedlich einzustellen.

9. Verlauf

Übermittlungs- und Lesebestätigungen helfen dabei, eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass Nachrichten erfolgreich empfangen wurden. Nicht alle E-Mail-Server und -Anwendungen deiner Empfänger unterstützen das Senden von Bestätigungen.

Voreinstellungen überprüfen und ggf. korrigieren
10. Nachrichtenformat

Steuert die Formatierung der Nachricht.

11. Sonstige

Navigationshilfen:
nur Topics mit dringenden Empfehlungen zeigen
zurück zu einer Ebene höher
rückwärts blättern
vorwärts blättern

183.7 Tsd. Hits